Neuigkeiten aus Oberlungwitz und Umgebung | Ticker | Allgemein

Das "Deutsche Rote Kreuz" informiert

Auch Allergiker können als Blutspender Leben retten

Das 'Deutsche Rote Kreuz' informiert

 

Nächster Blutspendetermin: 17.04.2023

Wo? Pestalozzi-Oberschule, Pestalozzistraße 4 in Oberlungwitz
 

Im Frühjahr fragen sich Menschen, die insbesondere auf Baum- oder Gräserpollen allergisch reagieren immer wieder, ob sie als Allergiker dennoch Blut spenden können. Grundvoraussetzung für alle Blutspenderinnen und –spender ist die Symptomfreiheit. Wer sich gesund und fit fühlt und als Allergiker keine kortisonhaltigen Medikamente einnimmt und aktuell keine Injektionen zur Hyposensibilisierung erhält, kann grundsätzlich Blut spenden. Die Symptome einer Erkältung oder Grippe und mancher Allergien wie der Pollenallergie können sich ähneln (beispielsweise Schnupfen, Niesen, juckende Augen oder auch eine Bindehautentzündung) und führen zu einer temporären Rückstellung von der Blutspende. Zum Schutz der Blutspender und für die Sicherheit der Blutpräparate und somit der Patienten, die eine Bluttransfusion benötigen, trifft der Arzt oder die Ärztin auf dem Spendetermin die letzte Entscheidung über die Spendefähigkeit. Wie alle Blutspenderinnen und –spender sollten deshalb auch Allergiker unbedingt darauf achten, auf dem Spenderfragebogen und im Gespräch mit dem Arzt oder der Ärztin alle eingenommenen Medikamente anzugeben.

Wer sich bereits vor der Blutspende Informationen einholen möchte, kontaktiert die kostenfreie Hotline des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost unter 0800 11 949 11. Auch im digitalen Blutspende-Magazin informiert der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost über das Thema Blutspenden mit Allergien www.blutspende.de/magazin

Um die Patientenversorgung mit den teilweise nur wenige Tage haltbaren Blutpräparaten auch rund um die Osterfeiertage sicherstellen zu können, bietet der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost an einigen Spendeorten Blutspendetermine am Karsamstag (8. April 2023) an. Diese, sowie alle anderen Blutspendetermine und die erforderliche Terminreservierung sind zu finden unter

www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine.

Die Terminreservierung kann auch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 erfolgen. Dort werden auch weitere Informationen erteilt. Bitte beachten Sie ggf. aktuelle Ankündigungen auf der Website des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost unter www.blutspende-nordost.de

Hinweis: Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen Impfstoffen gegen das Corona-Virus ist eine Blutspende am Tag nach der Impfung möglich, sofern sich der oder die Geimpfte gesund fühlt.

© Stadtverwaltung Oberlungwitz E-Mail

Zurück
Stadtverwaltung Oberlungwitz
Hofer Straße 203
09353 Oberlungwitz

Das Rathaus der Stadt Oberlungwitz ist ab sofort wieder zu den bekannten Zeiten geöffnet. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird zu Ihrem Schutz und dem der unserer Mitarbeiter/innen weiterhin empfohlen.

Um Wartezeiten zu vermeiden, wird für Angelegenheiten, die das Einwohnermeldeamt und Standesamt betreffen, ist eine vorherige Terminvereinbarung unter 03723-40519 oder -20 dringend empfohlen.


Sprechzeiten Rathaus

Montag

09:00-11:30 Uhr

Dienstag

09:00-11:30 Uhr und 13:00-18:00 Uhr

Mittwoch

geschlossen (telefonische Erreichbarkeit von 09 - 11:30 Uhr)

Donnerstag

09:00-11:30 Uhr und 13:00-15:30 Uhr

Freitag

geschlossen (telefonische Erreichbarkeit von 09 - 11:30 Uhr)

 

Beratungs- und Gesprächstermine außerhalb der Sprechzeiten sind nach vorheriger Absprache ebenfalls möglich.

Bankverbindung: Sparkasse Chemnitz

IBAN: DE21 8705 0000 3606 0014 27

BIC: CHECKDE81XXX