2025.04.28 - BUND - wildkatze-familie-thomas-stephan.jpg Bildung, Vorträge und Diskussionen | Fachmessen, -veranstaltungen | Kinder und Jugend | Sonstiges

Wanderausstellung "Rückkehr auf leisen Pfoten - die Europäische Wildkatze in Sachsen"

21.04.2025 bis 30.06.2025

Anmutig und vorsichtig schleicht sie durch den Leipziger Auwald. Vielen ist sie dennoch unbekannt: die Europäische Wildkatze. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Sachsen lädt daher vom 21. April bis 30. Mai 2025 zur Sonderausstellung „Rückkehr auf leisen Pfoten – die Europäische Wildkatze in Sachsen“ im Rathaus Oberlungwitz ein.

Mit großformatigen Fotos, Infotafeln und interaktiven Stationen entführt die Ausstellung in die heimliche Welt der Wildkatzen. Einzigartige Tierfotografien, Landschaftsbilder und Porträtaufnahmen wecken Neugier und Interesse für die anmutigen Wildkatzen und das Thema Waldverbund. Die Besucher*innen erfahren mehr über die Lebensräume und täglichen Gefahren der Europäischen Wildkatze und können sich selbst als Wildkatzenforscher*innen ausprobieren.

Die Ausstellung wurde gefördert durch den Naturschutzfonds der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt aus den Mitteln des Zweckertrages der Lotterie GlücksSpirale.

Als echte Ureinwohnerin ist die Wildkatze schon seit vielen zehntausend Jahren in Europa zu Hause. Nachdem sie in Sachsen mehr als über hundert Jahre als ausgestorben galt, kehrt sie langsam in naturnahe Laub- und Mischwälder des Freistaates zurück. In Sachsen tauchte die Wildkatze vereinzelt bereits in der Dübener Heide und im Vogtland auf. Kleine Populationen leben mittlerweile im Leipziger Auwald und im Werdauer Wald.

Die Ausstellung kann nur zu den Öffnungszeiten des Rathauses oder nach Terminvereinbarung besucht werden.

Veranstaltungsort(e)

  • Rathaus der Stadt Oberlungwitz
    09353 Oberlungwitz
    Hofer Straße 203
Stadtverwaltung Oberlungwitz
Hofer Straße 203
09353 Oberlungwitz

Um Wartezeiten zu vermeiden, wird für Angelegenheiten, die das Einwohnermeldeamt und Standesamt betreffen, eine vorherige Terminvereinbarung unter 03723-40519 oder -20 dringend empfohlen.


Sprechzeiten Rathaus
 
 

Montag

09:00-11:30 Uhr
 

Dienstag

09:00-11:30 Uhr und 13:00-18:00 Uhr

Mittwoch

geschlossen
(telefonische Erreichbarkeit
von 09-11:30 Uhr)

Donnerstag

09:00-11:30 Uhr und 13:00-15:30 Uhr

Freitag

geschlossen
(telefonische Erreichbarkeit
von 09-11:30 Uhr)

Beratungs- und Gesprächstermine außerhalb der Sprechzeiten sind nach vorheriger Absprache ebenfalls möglich.

Bankverbindung: Sparkasse Chemnitz

IBAN: DE21 8705 0000 3606 0014 27
BIC: CHECKDE81XXX