Veranstaltungen im Projektgebiet "Industrie.Kultur.Mitte."

15.05.2023 - 10.09.2023 | Sonderausstellung "Heimatstube trifft Strumpfgeschichte"

In Kooperation mit dem Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal (TRM) sowie Herrn Matthias Beyer konnte im Rahmen des Projektes und der 750-Jahr-Feier der Stadt Oberlungwitz eine Sonderausstellung im sog. "Werk IV" im ROGO-Tauscher-Areal ins Leben gerufen werden.

Die Ausstellung ist noch bis zum 10.09.2023 immer samstags und sonntags von 14 - 18 Uhr geöffnet.

Im Rahmen der Ausstellung gibt es zudem folgende Aktionen:

  • Vortrag Herr Kreul
  • Vortrag Herr Hallmann
  • Aktionen für Schulklassen und Kinder
  • xxx

09.09.2023 und 10.09.2023 | Mitwirkung im Rahmen des "Lungscher Festzuges"

xxx

10.09.2023 | Tag des offenen Denkmals

xxx

© Thomas Hetzel

Ihre Ansprechpartnerin für das Programm "ZIZ"

Frau Lisa Grießbach
Zentrenmanagerin Projekt "Industrie.Kultur.Mitte."
Hofer Straße 203
09353 Oberlungwitz
Stadtverwaltung Oberlungwitz
Hofer Straße 203
09353 Oberlungwitz

Das Rathaus der Stadt Oberlungwitz ist ab sofort wieder zu den bekannten Zeiten geöffnet. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird zu Ihrem Schutz und dem der unserer Mitarbeiter/innen weiterhin empfohlen.

Um Wartezeiten zu vermeiden, wird für Angelegenheiten, die das Einwohnermeldeamt und Standesamt betreffen, ist eine vorherige Terminvereinbarung unter 03723-40519 oder -20 dringend empfohlen.


Sprechzeiten Rathaus

Montag

09:00-11:30 Uhr

Dienstag

09:00-11:30 Uhr und 13:00-18:00 Uhr

Mittwoch

geschlossen (telefonische Erreichbarkeit von 09 - 11:30 Uhr)

Donnerstag

09:00-11:30 Uhr und 13:00-15:30 Uhr

Freitag

geschlossen (telefonische Erreichbarkeit von 09 - 11:30 Uhr)

 

Beratungs- und Gesprächstermine außerhalb der Sprechzeiten sind nach vorheriger Absprache ebenfalls möglich.

Bankverbindung: Sparkasse Chemnitz

IBAN: DE21 8705 0000 3606 0014 27

BIC: CHECKDE81XXX