9. Welche Möglichkeiten zur Information und Beteiligung gibt es für Bürgerinnen und Bürger?
Die Stadt legt großen Wert auf Transparenz und wird die Bürgerinnen und Bürger während des gesamten Prozesses umfassend informieren. Bürgerinnen und Bürger haben verschiedene Möglichkeiten sich über die Kommunale Wärmeplanung zu informieren und aktiv einzubringen:
- Transparente Informationen: Alle Teilergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung werden regelmäßig auf dieser Webseite veröffentlicht.
- Informationsveranstaltung: Eine Bürgerinformationsveranstaltung ist nach derzeitigem Planungsstand für September 2025 nach Abschluss der Szenarioanalyse geplant.
- Möglichkeit zur Stellungnahme: Bevor die Stadt die fertige Wärmeplanung im Stadtrat beschließt, ist sie verpflichtet der Öffentlichkeit die Möglichkeit zur Stellungnahme einzuräumen. Dies kann erst nach Vorliegen der Umsetzungsstrategie erfolgen. Die Umsetzungsstrategie wird voraussichtlich im Oktober 2025 vorliegen.