6. Welche Alternativen zu Erdgas- und Ölheizungen soll/ kann es künftig geben?
Zukünftig stehen verschiedene Alternativen zu Erdgas- und Ölheizungen zur Verfügung, die als klimafreundlich gelten. Dazu gehören:
- Wärmepumpen
- Solarthermie
- Holzheizungen (Pellets, Hackschnitzel, Scheitholz)
- Biomasseheizungen
- Nah- und Fernwärme (z. B. durch Biomasse, Geothermie oder Abwärme)
- Geothermie
- Wasserstoffheizungen
- Hybridheizungen (Kombination mehrerer Technologien)
Welche dieser Alternativen für Oberlungwitz in Frage kommen, wird im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung geprüft. Erste Ergebnisse hierzu werden mit der Szenarioanalyse vorliegen. Diese bewertet die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Szenarien und wird voraussichtlich im September 2025 vorliegen.